Unsere Innovationsgeschichte

Seit 2019 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für Cashflow-Management, die traditionelle Finanzberatung völlig neu denken. Unser Forschungsansatz verbindet verhaltenspsychologische Erkenntnisse mit datengetriebener Analyse.

Unsere Methodik revolutioniert Finanzplanung

Während herkömmliche Beratung auf statische Budgetpläne setzt, haben wir ein dynamisches System entwickelt, das sich kontinuierlich an verändernde Lebensumstände anpasst. Unsere Algorithmen berücksichtigen über 200 verschiedene Faktoren.

  • Verhaltensbasierte Prognosen: Wir analysieren individuelle Ausgabenmuster und erstellen personalisierte Vorhersagemodelle
  • Adaptive Strategien: Unsere Pläne passen sich automatisch an Einkommensveränderungen und Lebensereignisse an
  • Psychologische Komponenten: Integration von Verhaltensökonomie zur nachhaltigen Umsetzung finanzieller Ziele
  • Echtzeitoptimierung: Kontinuierliche Anpassung basierend auf aktuellen Marktentwicklungen

Forschung als Fundament unseres Erfolgs

Unser Gründer Matthias Engelbert erkannte bereits 2018, dass bestehende Finanztools die emotionale Seite des Geldmanagements völlig ignorieren. Nach intensiver Forschung an der Schnittstelle zwischen Finanzwissenschaft und Verhaltenspsychologie entwickelte unser Team völlig neue Ansätze.

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten ermöglichte uns, über 15.000 Finanzverhalten zu analysieren. Diese Datengrundlage bildet das Herzstück unserer innovativen Methoden, die wir kontinuierlich weiterentwickeln.

6
Jahre Forschung
15K+
Analysierte Fälle
92%
Zielerreichungsrate
4
Patente angemeldet
Forschung und Entwicklung bei jureliosapho Matthias Engelbert - Gründer und Forschungsleiter

Warum unsere Herangehensweise einzigartig ist

AI

Künstliche Intelligenz

Maschinelles Lernen analysiert Ausgabenmuster und erkennt optimale Sparpotentiale, die menschliche Berater übersehen würden

Verhaltenspsychologie

Integration psychologischer Prinzipien sorgt für nachhaltige Verhaltensänderungen und langfristige Finanzdisziplin

Adaptive Systeme

Unsere Algorithmen passen sich in Echtzeit an veränderte Lebensumstände an und optimieren kontinuierlich